Trennen sich die Eltern eines Kindes, stellt sich immer auch die Frage, wie die Betreuung des Kindes gehandhabt werden soll. Viele Eltern kennen das sogenannte ‚Residenzmodell‘, bei dem das Kind haupt...
Professionelle Betreuung durch qualifizierte Rechtsanwälte und Steuerberater
Unsere Fachanwälte für Familienrecht und Strafrecht sowie unsere Steuerberater beraten Sie an unseren Standorten in Köln und Trautskirchen.
Steuerberaterin und Diplom-Finanzwirtin (FH)
Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Familienrecht
Rechtsanwalt in freier Mitarbeit
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte im Familienrecht
Als Fachanwaltskanzlei für Familienrecht beraten wir Mandanten in allen Belangen des Familienrechts. Dabei ermöglichen uns jahrelange Erfahrung, ständige Fortbildung und die interdisziplinäre Arbeit im Team Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten.
Nachehelicher Unterhalt Alle Infos zu nachehelichem Unterhalt – von Ihrem Scheidungsanwalt aus Köln einfach erklärt Nach der Scheidung entfällt der An...
WeiterBevor eine beschlossene Scheidung rechtskräftig wird, müssen Ehepartner in der Regel ein sogenanntes Trennungsjahr abwarten. In diesem Zeitraum kann d...
WeiterEin Scheidungsverfahren kann in Deutschland nur von einem Rechtsanwalt eingeleitet werden. Gut, wenn Sie dann einen zuverlässigen Scheidungsanwalt mit...
WeiterGerade bei Unternehmerehen, Alleinverdienerehen oder Ehen, in denen Immobilieneigentum vorhanden ist oder sonst ein Vermögenszuwachs zu erwarten ist, ...
WeiterLeben die Ehepartner im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft, so ist das in der Ehe gemeinsam Erwirtschaftete bei der Scheidung auszugleic...
WeiterWas müssen Vater, Mutter & andere Umgangsberechtigte beim Umgang beachten? Ihr Familienanwalt Köln hat für Sie die wichtigsten Infos zum Umgangsrecht.
WeiterDas Sorgerecht kann insbesondere dann Bedeutung erlangen, wenn die Eltern geschieden sind oder aber nie verheiratet waren. Denn der biologische Vater ...
WeiterEine Scheidung wirft viele Fragen im Hinblick auf den Kindesunterhalt auf, z. B. wie man den Kindesunterhalt berechnen kann und wer für den Unterhalt ...
Weiter
Die Betreuung des Kindes im Wechselmodell