Berichterstattung aus Presse und Medien
„Die Öffentlichkeit des Strafverfahrens gehört zu den grundlegenden Einrichtungen des Rechtsstaats. Die Bestimmungen darüber sollen gewährleisten, daß sich die Rspr. der Gerichte grundsätzlich „in aller Öffentlichkeit”, nicht hinter verschlossenen Türen abspielt (vgl. BGHSt. 7, 218, 221 = NJW 55, 759). Die Überzeugung der Allgemeinheit, daß dieser Grundsatz durchgeführt wird und Ausnahmen nur aus zwingenden Gründen in den vom Gesetz vorgesehenen Fällen gemacht werden, ist ein wesentlicher Bestandteil des Vertrauens in die Unabhängigkeit der Gerichte.“
BGH, Urteil vom 23.05.1956 - 6 StR 14/56
- Freispruch nach Messerstichen (wdr.de vom 03.12.2020)
- Urteil in Bonn nach 106 Messerstichen (express.de vom 03.12.2020)
- Freispruch wegen Schuldunfähigkeit (ksta.de vom 03.12.2020)
- Haft für falsche Polizisten in Düsseldorf (zeit.de vom 03.12.2020)
- Urteil in Düsseldorf: Falsche Polizisten (aachener-zeitung.de vom 04.11.2020)
- Falsche Polizisten kündigen Geständnisse an (t-online.de vom 25.09.2020)
- Prozess um falsche Polizisten begonnen (welt.de vom 24.09.2020)
- Falschen Polizisten wird Prozess gemacht (bild.de vom 24.09.2020)
- Prozess in Bonn: Tötete Angeklagter, weil er Epilepsie hat? (express.de vom 24.09.2020)
- Mann in Wohnung erstochen: Prozessbeginn in Bonn (wdr.de vom 24.09.2020)
- Versöhnung nach Messerstich: Heiratsantrag vor Gericht (faz.de vom 23.06.2020)
- mildes Urteil und Heiratsantrag mit Versöhnung (saechsiche.de vom 23.06.2020)
Spektakuläres Happy End vor Gericht (sauerlandkurier.de vom 23.06.2020)
- Nach Tötungsversuch: Haftbefehl aufgehoben (wdr.de vom 23.06.2020)
- Überraschung bei Prozess in Bonn: Heiratsantrag vor Gericht - Angeklagte auf freiem Fuß (rtl.de vom 23.06.2020)
- Heiratsantrag vor Gericht: Täter und Opfer verlassen gemeinsam den Saal (focus.de vom 23.06.2020)
- Irre Wende in Bonner Totschlags-Prozess: Opfer macht Täterin rührende Liebeserklärung (express.de vom 17.06.2020)
- Verurteilung wegen gefährlicher Körperverletzung - angeklagt war er wegen versuchten Mordes (wz.de vom 10.06.2020)
- Messerangriff auf Lebensgefährten: Prozessbeginn (sz.de vom 04.06.2020)
- Prozess nach Messerattacke gegen Ehefrau (radiobonn.de vom 04.06.2020)
- Landgericht Bonn: Messer-Attacke auf Lebensgefährten: Prozess um versuchten Totschlag (wdr.de vom 04.06.2020)
- Landgericht Krefeld: panische Schreie: haben Zeugen ein Leben gerettet? (rp-online.de vom 03.06.2020)
- Verteidiger bestreitet Tötungsabsicht: "Es ging um einen Denkzettel" (Bild.de vom 15. Mai 2020)
- Prozess um versuchte Tötung von Mutter in Krefeld gestartet. (Süddeutsche.de vom
- Mann sticht auf Ehefrau ein - Verteidiger nimmt - anders als sonst bei Gericht üblich - schon vor Beginn der Beweisaufnahme zu den Ausführungen des Staatsanwalts Stellung (rp-online.de vom 13. Mai 2020)
- Anklage nach Angriff: Mann überlebte Messerangriff nur knapp (general-anzeiger-bonn.de vom 9. April 2020)
- Ehe-Drama auf Parkplatz: Frau wollte sich von Mann trennen (wz. vom 24.09.2020)
- "Unglücklicher Polizeieinsatz" Angeklagter filmt Vorgehen der Kölner Polizei (Freispruch in 2. Instanz) (ksta.de vom 19.09.2019)
- "Mit 3 Promille" - Bauarbeiter ersticht seinen Kollegen (Vertretung der Nebenklage) (express vom 13.07.2018)
Drogenkurier in Bonn verurteilt: Fünfeinhalb Jahre Haft für falschen Fliesenleger. (General-Anzeiger Bonn vom 4. Dezember 2015) (Urteil im Revisionsverfahren aufgehoben)

Prozessauftakt am Schwurgericht: RA Veit Strittmatter